In der Mode trägt Frau jetzt alles drüber. Tops, Bustiers, Kleider mit Spitze werden in diesem Frühjahr über dem Shirt getragen. Total angesagt sind auch Rüschen, Puffärmel und Pailetten. Die Trendhaarfarbe für 2017 wird pastelliges Pink und die Food-Trends heißen Craft Beer, asiatische Nudeln und Misfits, also unförmiges Obst und Gemüse, das nicht der Norm entspricht. Nicht zu vergessen, wandern soll neben SUP Surfing und Pennyboards wieder angesagt sein. Und was erwartet uns im E-Mail-Marketing? Wie sehen die Newsletter Designs 2017 aus? Wir verraten, worauf es ankommt und wie schicke E-Mails im Jahr 2017 aussehen.
Flat bleibt
Keine grundsätzliche Neuheit, aber weit mehr als in vogue ist Flat-Design. Das ist gestrafftes Design mit wenigen Elementen und einer einfachen Struktur. Flache Icons, flache Formen ohne Farbverläufe oder Schatten und hinzu kräftige Farben. Zu beobachten ist jedoch, dass parallel zum Flat-Design allmählich wieder mehr Tiefe ins Design gelangt und Design sich hin zum Skeumorphism bewegt. Darüber hinaus sind weiterhin auch typografische Gestaltungen – besonders gebrochene Buchstaben – gefragt; sie müssen allerdings als Bild in Newsletter eingebunden werden.

Simple Strategie
Gute Newsletter zeichnet eine einfache und durchdachte Gestaltung aus. Eine E-Mail verträgt nicht mehr als eine Kernbotschaft! Platzieren Sie diese gleich am Anfang. Stellen Sie ein großes Newsletterbild hinzu. Das erste Bild mit Call-to-Action wird erfahrungsgemäß am häufigsten geklickt. Setzen Sie passend dazu auf eine große Headline, die das Bild thematisch unterstützt. Ob Texte oder Bilder, Überfrachtung tut keinem Newsletter gut.
One Column Layout
Die Tendenz ist eindeutig: Newsletter werden zwar nicht ausschließlich, aber immer mehr auf mobilen Endgeräten gelesen. Darauf funktionieren One Column Layouts am besten – sie sind benutzerfreundlich und erleichtern das schnelle Überfliegen. Auch hier gilt wichtige Elemente optisch groß abzusetzen und auf ein klares, reduziertes Design sowie viel Weißraum zu achten.
Pantone Trendfarbe
Kongruent zu Formen und Struktur ist die Farbpalette in 2017 vereinfacht, das heißt schicke Designs brauchen immer weniger Farben. Von Modenschauen, Automessen und globalen Food-Trends inspiriert, ernennt das Farbforschungsinstitut Pantone „Greenery“ zur Farbe des Jahres 2017. Sie erinnert an junge, frische Blätter und wirkt belebend. Verträgt Ihr Newsletter eine Erfrischung? Alle Trendfarben lehnen sich übrigens an die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft an. Die beliebteste Farbe für das Frühjahr ist der Farbton Niagara, ein klassisches Denim-Blau. Auf Platz 2 folgt Primrose Yellow, ein warmer, vitaler Gelbton.
Animierte Newsletter
Videos sind weiter auf der Überholspur. Sie ergreifen die Aufmerksamkeit der Leser, weil unser Gehirn visuelle Inhalte schneller als Texte verarbeitet. Die Produktion ist allerdings aufwendig und zeitintensiv. Verbessern Sie das Kundenerlebnis im Newsletter, indem Sie auf dynamische Inhalte im Dateiformat .gif setzen. Der Trend liegt hier bei animierten GIFs mit einer ganz leichten, sehr subtilen Bewegung.

Handgezeichnete Designs
Handgezeichnete Designs wirken sehr persönlich und vermitteln ein Gefühl von Authentizität. Sie machen viel Arbeit, heben sich aber deutlich von computergestützten, sauberen Formen ab. Sie wirken menschlich, beruhigend und im Gegensatz zu Bilddatenbank-Fotos vor allem kundenspezifisch. Gerade deshalb halten sie auch im E-Mail-Marketing vermehrt Einzug.
Icons statt Aufzählungen
Aufzählungszeichen waren gestern, beliebt in den Newsletter Designs 2017 sind Icons. Sie sehen wesentlich attraktiver aus, erzeugen Interesse und unterstützen die textliche Aussage. Icons erzeugen allein durch die gestalterische Form Aufmerksamkeit und verleihen dem Inhalt ein Mehr an Gewicht. Das gilt für Websites wie Newsletter.
Sie wollen mehr über optimale Newsletter erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Checkliste.